Rückleitung des elektrischen Stromes — Rückleitung des elektrischen Stromes, s. Elektrische Leitung, S. 630f … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… … Lexikon der gesamten Technik
Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Haustelegraphen [1] — Haustelegraphen, elektrische Anlagen zur Uebermittlung von Signalen oder Nachrichten von einem Räume zum andern. Man unterscheidet: 1. Haustelegraphenanlagen im engeren Sinne oder gewöhnliche Haustelegraphen, bei denen Wecker oder elektrische… … Lexikon der gesamten Technik
3,5 mm Klinke — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia
Fahrdraht — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia
Fahrleitungsmast — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia
Kettenwerk — Oberleitung an Portalmasten der Schweizerischen Bundesbahnen Fahrdraht und Tragseile einer Gl … Deutsch Wikipedia
Klinken-Stecker — Klinkenstecker Stereo, 3,5 mm Durchmesser, mit angespritztem Griffstück und Knickschutz 6,35 mm Klinkenbuchse mit … Deutsch Wikipedia